Şimdi yükleniyor

Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

DBI-und-Tiad-1024x1024 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Duisburg ist eine Stadt der Vielfalt, und dies spiegelt sich deutlich in der Wirtschaft wider. Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeit und Technik (IAT), die im Auftrag der Stadt Duisburg erstellt wurde, hebt die immense Bedeutung migrantischer Unternehmen für den Wirtschaftsstandort hervor. Die Zahlen sprechen für sich:

3be61cb4-6ab4-44ee-98b3-c4ecb82bea4f-1024x768 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg
  • 6.000 Unternehmen mit migrantischer Inhaberschaft
  • 4,2 Milliarden Euro Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)
  • 40.600 Arbeitsplätze, die durch diese Unternehmen geschaffen wurden
https://youtube.com/watch?v=5Cm0pjMRFiw%3Ffeature%3Doembed
Bildschirmfoto-2025-03-11-um-17.09.59-1-e1741714568594-1024x598 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Zentrale Erkenntnisse der Studie

Laut der Untersuchung haben 54,5 % der Einzelunternehmen in Duisburg eine migrantische Inhaberschaft, während der NRW-Durchschnitt bei 41,9 % liegt. Besonders stark vertreten sind migrantische Unternehmerinnen und Unternehmer in folgenden Branchen:

DSC04842-1024x576 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg
  • Baugewerbe: 53,5 %
  • Handel: 25,1 %
  • Gastgewerbe: 40 %
DSC04783-1024x576 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Ein bemerkenswertes Ergebnis der Studie ist zudem, dass 31,7 % der Unternehmensgründungen in den letzten drei Jahren von Frauen mit Migrationshintergrund initiiert wurden.

DSC04829-1024x576 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Vernetzung und Zukunftsperspektiven

Im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaft gemeinsam“, organisiert von der Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI) und dem Türkisch-Deutschen Unternehmer- und Akademikerverein (TIAD), wurden die Studienergebnisse präsentiert und diskutiert. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf internationalen Netzwerken, Innovationspotenzialen und der weiteren Stärkung der Branchenvielfalt.

DSC04881-1024x576 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Ebenfalls vertreten waren Delegierte aus Duisburgs Partnerstadt Gaziantep, einer UNESCO-Kreativstadt für Gastronomie. Ihr Besuch unterstrich die Bedeutung des interkulturellen Austauschs und internationaler Wirtschaftspartnerschaften.

DSC04807-1024x576 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Stimmen aus Politik und Wirtschaft

  • Oberbürgermeister Soeren Link: „Migrantische Unternehmen sind eine wichtige Säule und Motor für Wachstum und Innovation in Duisburg.“
  • Rasmus C. Beck (DBI): „Unser Ziel ist es, die Branchen- und Beschäftigungsstruktur im Mittelstand weiterzuentwickeln, um Duisburg als Wirtschaftsstandort breiter und resilienter aufzustellen.“
  • Ismail Ünal (TIAD): „Durch den Austausch und gezielte Kooperationen entstehen wertvolle Perspektiven für alle Beteiligten.“
WhatsApp-Image-2025-03-11-at-00.34.30-1-1024x768 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Fazit: Wirtschaftliche Potenziale gezielt fördern

Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich, dass Duisburg wirtschaftlich nur gewinnen kann, wenn migrantische Unternehmen gezielt gefördert und in die Standortstrategie eingebunden werden. Die Innovationskraft, die hohe Gründungsquote und die wachsende Branchenvielfalt bieten enorme Chancen für die Zukunft der Stadt.

WhatsApp-Image-2025-03-11-at-00.35.00-2-1024x576 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Mehr zur Studie unter: https://www.duisburg-business.de/fileadmin/duisburg-business/Downloads/Pressemitteilungen/2025/IAT_Studie.pdf

DSC04781-1024x576 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg
DSC04787-1024x576 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg
Bildschirmfoto-2025-03-11-um-17.08.21-1-1024x644 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg
Bildschirmfoto-2025-03-11-um-17.11.35-1024x608 Migrantische Unternehmen als Wachstumsmotor für Duisburg

Fotos:DBI, TiAD e.V. und LokaleBlicke

Yorum gönder